Neues & Aktuelles
Wanderung zum Sigriswiler Rothorn am 7. September

Fast hätte man annehmen können, dass dieser Berg uns nicht leiden kann. Wir hatten ihn ja bereits letztes Jahr im Programm, haben dann aber nach vier Termin-verschiebungen wegen schlechten Wetters aufgeben müssen. Dieses Jahr hat dann auch erst der Ausweichtermin wettermäßig gepasst, was leider zur Folge hatte, dass nur ein kleines Häuflein der ursprünglich Angemeldeten Zeit hatte, mitzukommen. Und so machten sich lediglich sechs wackere Wanderer am Sonntag, den 7.9.25, auf den Weg, das Rothorn doch noch zu erklimmen. Ein knackiger Aufstieg...
Hier geht's zum ganzen Bericht mit einer ganzen Reihe toller Bilder. Viel Spass !
Mittwochswanderer unterwegs an der Hohen Schule am 17. September
Einladung Wanderung Hohe Schule u. Löhle Mittwoch 17. September 2025
Um 10.00 Uhr Parkplatz Bahnhof Kandern. Anfahrt: zum Fest Parkplatz Tannenkirch
Wanderung: Tannenkircher Berg, rundum den Löhle und die Hohe Schule, Panoramaweg zurück zum Parkplatz. Rast: Aussichtsplatz auf dem Tannenkircher Berg Rucksackverpflegung.
Strecke: ca. 5,7 Km, < 90 m >. Anmeldung bei Hildegard u. Bruno 07626/7005 oder Mail
https://www.komoot.com/de-de/tour/2569150752?share_token=a2Q6j8Qc55T3nfKm3GJHa5iBOXhGXpMRQHezjtWTdMyXEBNUJj&ref=wtd
Multivisionsvortrag Reise zum K2 am 11.Oktober 2025

Multivisionsvortrag: Eine Reise zum Basislager des K2 in China, dem zweithöchsten Berg der Welt
Am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 19.00 Uhr in die „Dorfmitte Holzen". Einlass ist ab 18:00 Uhr. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Der lange und beschwerliche Weg führte den Vortragenden Bertram Rueb zusammen mit seiner Ehefrau Ingeborg von der chinesischen Nordseite ins Basislager dieses majestätischen Berges, welcher seine Heimat im Karakorum, an der Grenze zwischen China und Pakistan hat. Diese Gegend hat zuletzt traurige Berühmtheit erlangt, aufgrund des kürzlichen tragischen Unfalls der früheren mehrfachen Goldmedaillen-Gewinnerin und Weltmeisterin im Biathlon, Laura Dahlmeier, die dort beim Bergsteigen tödlich verletzt wurde. Dennoch dürfen Sie sich auf beeindruckende Fotos und Videos freuen, die uns eine wundervolle Gebirgswelt in dieser weithin unberührten Region zeigen. Umrahmt werden diese noch von den unterhaltsamen Erzählungen der Eindrücke und Erlebnisse des Vortragenden.
Der Unkostenbeitrag beträgt 5.- Euro, Vereinsmitglieder der Hochtouristen Kandern haben freien Eintritt.
Eine Reservierung unter folgendem Link ist obligatorisch: https://reservation.ticketleo.com/event/33318/multivisionsvortrag---k2
E-Mountainbike Tour Schluchsee-Kandern am 14. August

Am Donnerstag, 14. August absolvierten 8 Biker der EMTB Montagsgruppe bei hervorragendem Wetter die inzwischen schon traditionelle E-Mountainbike Tour vom Stauwehr des Schluchsee bis nach Kandern.
Den 1. Teil vom Schluchsee bis zur St. Wilhelmer Hütte wurde über eine Route oberhalb des Westufers des Schluchsee entlang des ...
Hier geht's zum ganzen Bericht mit einer ganzen Reihe von tollen Bildern. Viel Spass !
Felsenweg Oberried am 16. August 2025

Bei idealem Wanderwetter, präsentierte sich uns aussichtsreich und in keiner Weise "unfelsig" der FELSENWEG. GROSSER LUCHSFELSEN, BIRKEN- und ZIGEUNER-WÄNDLE, die ZÄHRINGERWAND,BAUERN - und BOHRHAKENTÜRMLE, WARMER-, BUCHEN- und RASATPLATZFELSEN boten immer wieder herrliche Panoramablicke ins Dreisamtal, Schauinsland, Stübenwasen und Feldberg...
Hier geht's zum ganzen Bericht inkl. Fotos
Dolomiten Wanderwoche vom 27. Juli - 2. August 2025

Zum elften Mal verbrachten die Hochtouristen mit ihrem bewährten Wanderführer Michael Epp eine Wanderwoche in Südtirol und den Dolomiten. Wir starteten mit elf Personen, fünf Männern und sechs Frauen. Ziel war dieses Mal der Dolomiten-Höhenweg Nr. 1, auch Alta Via dei Dolomiti genannt. Die Dolomiten sind zu Recht zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt und dieser Weg führt...
Hier geht's zum ganzen Bericht mit vielen tollen Fotos von dieser Tour. Viel Spass dabei !
Unser Jahresprogramm 2025

Unser Jahresprogramm steht hier in unserem Jahreskalender als PDF Datei zum Download bereit.
Viel Spass beim durchstöbern und planen !
...und, wie wird das Wetter ???

Unsere Veranstaltungen finden grösstenteils im Freien statt. Darum stellt sich immer wieder die gleiche Frage:
Wie wird das Wetter ?
Hier findest Du den aktuellen Wetterbericht für Deine Planung bei unseren Aktivitäten, wie z.B. bei unseren wöchentlichen Aktivitäten in Kandern und Umgebung.